Personalplanungen des TVG abgeschlossen

Während der TV Gerhausen bereits die Verpflichtung von Philipp Frey als neuen Trainer bekanntgeben konnte, sind nun auch die Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Bereits früh starteten die Verantwortlichen des TV Gerhausen die Gespräche für die Saison, welche komplett unabhängig vom späteren Aufstieg und der damit verbundenen Liga vonstatten gingen. Während der Großteil der Mannschaft beisammenbleiben wird, muss man sich leider von ein paar wenigen Spielern verabschieden.

So wird zunächst einmal Viktor Ochrimenko berufsbedingt kürzertreten und daher in der kommenden Saison für die zweite Mannschaft auf Torejagd gehen. Ochrimenko, welcher der Mannschaft mit seiner körperlichen Präsenz vor allem in der Abwehr stets enorm half, konnte bereits in dieser Saison nur noch bedingt trainieren. Glücklicherweise bleibt der waschechte Gerhauser dem Verein weiterhin treu und wird unserer zweiten Mannschaft mit seiner Wurfkraft nach dem geglückten Aufstieg in die Bezirksoberliga sehr helfen. Auch bei verletztungsbedingten Ausfällen bekundete er – zur großen Freude der Mannschaft – seine Bereitschaft auszuhelfen. 

Auch Lukas Bär wird der Mannschaft nur noch in Ausnahmefällen zur Verfügung stehen. Durch den Umzug nach Kiel ist es Bär unmöglich, weiter regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb teilzunehmen, weswegen man leider auch ihn verabschieden muss. Glücklicherweise erklärte er sich bereit, ausgestattet mit einem Doppelspielrecht, in Ausnahmesituationen die lange Reise auf sich zu nehmen und den TV Gerhausen in einzelnen Spielen zu unterstützen. Bereits diese Saison reiste er zu den letzten Spielen extra aus dem Norden zu den Spielen an, was man ihm gar nicht hoch genug anrechnen kann. Neben seinen enormen Fähigkeiten als Spielmacher wird Bär vor allem mit seiner hilfsbereiten und offenen Art sehr fehlen.

Letztlich muss sich der Verein auch von seinem Urgestein Rick Leyrer verabschieden. Leyrer, der seit seiner Jugend ununterbrochen für den TVG auflief, muss aufgrund mehrerer körperlicher Probleme seine Schuhe an den Nagel hängen und wird dabei in der Mannschaft eine große Lücke reißen. Mit seiner immer gut gelaunten Art schaffte er es, stets alle zum Lachen zu bringen. Auf dem Spielfeld dann war sein Siegeswille enorm, wodurch er in jeder Partie seine Mitspieler noch weiter anspornte. Als ausgebildeter Torwart, der lange mit Jan Schönefeldt ein starkes Torhüterduo bildete, stand er dem Trainer aufgrund einer Rückenverletzung kurzerhand als Rechtsaußen zur Verfügung. Auch als Feldspieler machte Leyrer stets eine gute Figur. So spielte er letztlich 13(!) Jahre für unsere Männer 1 und feierte in dieser Zeit unter anderem drei Aufstiege.

Glücklicherweise bleibt der Rest der Mannschaft zusammen. Besonders freut man sich, dass die Routiniers um Daniel Bux, Peter Mayer und Patrick Maier sich allesamt für eine weitere Saison entschieden haben. Auch die Linkshänder um Luca Baur und Tom Steudtner bleiben trotz mehrerer Angebote am Blautopf. Dieses Bekenntnis zum Verein und der Mannschaft macht den TVG überaus stolz, sodass man sich letztlich bewusst gegen Neuzugänge entschieden hat. So werden die oben genannten Abgänge aus den eigenen Reihen ausgefüllt. Die zweite Mannschaft bewies mit ihrem Aufstieg nicht umsonst, dass enorme Qualität in der Mannschaft steckt. Auch sind weiterhin mehrere Spieler unter 21 und können daher beliebig zwischen den Mannschaften aushelfen.

In diesem Sinne möchte sich der Verein herzlichst bei allen drei Spielern für ihren Einsatz bedanken und wünscht ihnen für ihre Zukunft nur das Beste.

Facebook
Drucken